Datenverarbeitung durch Drittanbieter
Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.
Cookie-Einstellungen
Hybride Pseudochromis Fridmani & Sankeyi "Indigo" (Nachzucht)
Beschreibung
Dieser neue Fisch ist ein Hybrid-Zwergbarsch, gezüchtet aus zwei Arten: Pseudochromis fridmani und Pseudochromis sankeyi.
Beides sind Zwergbarsche aus dem Roten Meer, deren natürliches Verbreitungsgebiet sich allerdings nicht überschneidet.
Sein Verhalten ähnelt dem des P. sankeyi:
Er ist nicht zu aggressiv, aber dennoch werden sich die Tiere gegenseitig jagen, wie die meisten Zwergbarsche
Futter:
Die Futteraufnahme bereitet keine Probleme.
Am besten wird er mit Frostfutter gefüttert, er geht aber auch an Trockenfutter.
Allerdings sollte man beachten, dass der Fisch ein kleiner Fleischfresser ist.
Man sieht ihn eigentlich ständig im Aquarium, da er sich nicht die ganze Zeit im Riffaufbau versteckt.
Auch ohne viele Versteckmöglichkeiten ist er gut zu halten.
Zucht:
Dies sind die ersten Zwergbarsche, die je gekreuzt wurden und nicht zusammen in der Natur vorkommen.
Wir wissen noch nicht, ob die Folgegeneration selbst wieder fortpflanzungsfähig ist.
Wegen seiner tiefblauen Farbe, die wir nicht erwartet hatten, haben wir ihm den Namen 'indigo' gegeben.
Die Ausfärbung kommt im Aquarium bestens zur Geltung.
Vielleicht gibt das einen ersten Einblick darüber, was mit Nachzuchten erreicht werden kann.
Eventuell auch über die Zucht neuartiger Aquarienfische.
Beides sind Zwergbarsche aus dem Roten Meer, deren natürliches Verbreitungsgebiet sich allerdings nicht überschneidet.
Sein Verhalten ähnelt dem des P. sankeyi:
Er ist nicht zu aggressiv, aber dennoch werden sich die Tiere gegenseitig jagen, wie die meisten Zwergbarsche
Futter:
Die Futteraufnahme bereitet keine Probleme.
Am besten wird er mit Frostfutter gefüttert, er geht aber auch an Trockenfutter.
Allerdings sollte man beachten, dass der Fisch ein kleiner Fleischfresser ist.
Man sieht ihn eigentlich ständig im Aquarium, da er sich nicht die ganze Zeit im Riffaufbau versteckt.
Auch ohne viele Versteckmöglichkeiten ist er gut zu halten.
Zucht:
Dies sind die ersten Zwergbarsche, die je gekreuzt wurden und nicht zusammen in der Natur vorkommen.
Wir wissen noch nicht, ob die Folgegeneration selbst wieder fortpflanzungsfähig ist.
Wegen seiner tiefblauen Farbe, die wir nicht erwartet hatten, haben wir ihm den Namen 'indigo' gegeben.
Die Ausfärbung kommt im Aquarium bestens zur Geltung.
Vielleicht gibt das einen ersten Einblick darüber, was mit Nachzuchten erreicht werden kann.
Eventuell auch über die Zucht neuartiger Aquarienfische.
Haltungsinformationen:
Zu erwartende Endgröße: 7cm
Empfohlene Aquariengröße: ~ 500 Liter
Empfohlene Wassertemperatur: 22 ? 28 °C
Empfohlene Haltungsart: Einzel-, Paarhaltung oder in der Gruppe möglich
Futter: diverse kleine Frostfuttersorten, Flocken- und kleines Pelletfutter
Besonderheiten: reine Zuchtform, kommt nicht in der Natur vor
Bitte beachten: Die Bilder dienen nur als Beispiel für die einzelnen Tierarten. Die Farben und Form der gelieferten Tiere können von den Abbildungen abweichen.
Ohne Angabe im Produkttext können Farb- und Geschlechtswünsche nicht immer garantiert werden. Im Zweifellsfall kontaktieren Sie uns bitte vorab oder hinterlassen Sie uns einen Hinweis im Bestellvorgang. Dies wird dann von uns unverbindlich auf Machbarkeit nachgeprüft.
Der Versand erfolgt ausschließlich per Overnight-Express in der für uns bekannten, äußerst guten Qualität!
Abholung in unserem Ladengeschäft ist auch möglich.
Merkmale
Versandgewicht:
1,00 Kg
Kunden kauften auch
Bestseller